Domain der-motorsport.de kaufen?

Produkt zum Begriff Geld:


  • Suter, Mischa: Geld an der Grenze
    Suter, Mischa: Geld an der Grenze

    Geld an der Grenze , »Geld, so will es eine eingeschliffene Vorstellung, ist ein großer Gleichmacher, es bringt Ungleichartiges auf denselben Nenner, es ebnet ein, es fungiert als allgemeines Äquivalent.« Aber was geschieht, wenn wir Geld anders betrachten, nämlich als Medium von Konflikten? In seiner umfassenden Studie historisiert Mischa Suter die politischen Funktionen des Geldes und wirft Schlaglichter auf markante Konstellationen im Kapitalismus um 1900: auf den Diskurs um den Wucher in den 1870er-Jahren im Habsburger Reich und in Deutschland, der zum Katalysator für einen neuartigen politischen Antisemitismus wurde; auf die imperialen Auseinandersetzungen um die Einführung des Goldstandards Ende des 19. Jahrhunderts; auf die von Straßenprotesten begleitete Währungsstabilisierung in der großen Inflation nach dem Ersten Weltkrieg - und darauf, wie die Einführung einer Bargeldökonomie in den deutschen Kolonien die Grundlage für die rassistische Herrschaft stellte. Mischa Suter macht anschaulich, inwiefern in der Definition von Werten immer auch Fragen der Gesellschaftsordnung mitschwingen - und formuliert heute, da wir an der Schwelle zu einem neuen monetären Zeitalter stehen, dringende Fragen: War das Geld zu jeder Zeit neutral, einheitlich und fungibel? War es tatsächlich je das Mittel, das Werte transparent machen konnte? , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
  • Alles Geld der Welt (Konstantinov, Vitali)
    Alles Geld der Welt (Konstantinov, Vitali)

    Alles Geld der Welt , Euro, Dollar, Yen, Franken, Schilling, Pound - in aller Welt gibt es Geld. Doch was ist »Geld« eigentlich? Münzen, Scheine, Guthaben auf der Bank? Kreditkarten und Kryptowährung? Wer hat all das wann und wo erfunden? Regiert Geld wirklich die Welt, wie das Sprichwort sagt? Und wer bestimmt dafür die Regeln? Wie funktionierte Handel, bevor es Geld gab? Warum ist Geld eigentlich so ungerecht verteilt? Und wäre eine Welt ohne Geld möglich? Höchste Zeit, mit diesen ebenso unterhaltsamen wie informativen Bildtableaus des Künstlers Vitali Konstantinov auf all das eine Antwort zu finden und zu einem echten Experten in Sachen Geld zu werden! , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202201, Produktform: Leinen, Autoren: Konstantinov, Vitali, Seitenzahl/Blattzahl: 78, Abbildungen: durchgehend farbig, Keyword: Wirtschaft; Kapitalismus; Währung; Münzen; Papiergeld; Prägung; Tausch; Handel; Zahl; Gold; Wert, Fachschema: Wissen für Kinder - Kinderwissen~Geld / Kindersachbuch, Jugendsachbuch~Wirtschaft / Kindersachbuch, Jugendsachbuch, Fachkategorie: Kinder/Jugendliche: Nachschlagewerke~Kinder/Jugendliche: Allgemeine Interessen: Allgemeinbildung und Wissenswertes, Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 10 Jahre, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 10, Warengruppe: HC/Kinderbücher/Sachbücher/Allg./Nachschlagewerke, Fachkategorie: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Geld, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49030000, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49030000, Verlag: Gerstenberg Verlag, Verlag: Gerstenberg Verlag, Verlag: Gerstenberg Verlag, Verlag: Gerstenberg Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 332, Breite: 244, Höhe: 15, Gewicht: 832, Produktform: Gebunden, Genre: Kinder- und Jugendbücher, Genre: Kinder- und Jugendbücher, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Der Nebel um das Geld (Senf, Bernd)
    Der Nebel um das Geld (Senf, Bernd)

    Der Nebel um das Geld , Ein Schwerpunkt seiner Arbeit liegt in der allgemeinverständlichen Vermittlung wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Zusammenhänge. Sein besonderes Interesse gilt einem tieferen Verständnis lebendiger Prozesse und ihrem Verhältnis zur herrschenden Wissenschaft, Ökonomie, Technologie und Moral. Seine disziplinübergreifenden Veranstaltungen finden immer wieder ein breites öffentliches Interesse. Zwischen dem Fließen des Geldes im sozialen Organismus einer Wirtschaft und dem Fließen der Lebensenergie im Organismus eines Menschen sieht Bernd Senf erstaunliche funktionelle Identitäten: Die Blockierung des Fließprozesses macht den betreffenden Organismus krank und destruktiv. Aus dieser Erkenntnis leitet er die Folgerung ab: Die Lösung (der Blockierung) ist die Lösung. Was dies in bezug auf den Geldfluß bedeutet, warum der Zins ein destruktives Mittel der Sicherung des Geldumlaufs ist und welche grundlegenden Veränderungen des Geldsystems erforderlich sind, um die von ihm hervorgetriebenen Krisen zu vermeiden, davon u.a. handelt dieses Buch. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 11. Auflage, Erscheinungsjahr: 201407, Produktform: Kartoniert, Autoren: Senf, Bernd, Auflage: 14011, Auflage/Ausgabe: 11. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 253, Fachschema: Währung - Währungspolitik~Krise (wirtschaftlich, politisch) / Wirtschaftskrise~Wirtschaftskrise - Weltwirtschaftskrise~Zins - Zinsen - Verzinsung, Fachkategorie: Wirtschafts- und Finanzkrisen, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Volkswirtschaft, Fachkategorie: Geldwirtschaft, Währungspolitik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Metropolis Verlag, Verlag: Metropolis Verlag, Verlag: Metropolis, Länge: 228, Breite: 161, Höhe: 17, Gewicht: 412, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783879984565 9783879984350, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Kirchhof, Paul: Geld im Sog der Negativzinsen
    Kirchhof, Paul: Geld im Sog der Negativzinsen

    Geld im Sog der Negativzinsen , Zum Werk "Euro ist gleich Euro." - Dieser Grundsatz beinhaltet im Kern den Auftrag der Europäischen Zentralbank, die Stabilität des Geldwerts zu gewährleisten, auf ihn sollte jeder Geldeigentümer vertrauen dürfen. Aber gilt dieser auch in Zeiten von Negativzinsen? Lohnt sich in diesen Zeiten eigentlich Sparen noch, wenn der Nullzins dem Sparer eine Ertragsquelle nimmt und der Negativzins eine Kapitalsubstanz sogar mindert? Wird der Sparer regelrecht durch die gegenwärtige europäische Niedrigzinspolitik aus Wirtschaft und Währung vertrieben? Der Autor zeigt in eindrucksvoll präziser und anschaulicher Sprache Hintergründe, Mechanismen und mögliche Wege aus der Niedrigzinspolitik: wie sich die Zinspolitik der Europäischen Zentralbank auf jeden einzelnen Spareigentümer auswirkt, wie sie in Finanzmarkt und Geldeigentum eingreift und wie jeder Einzelne hierdurch in seinen Freiheiten beschränkt wird, welche Maßnahmen getroffen werden können und müssen, um den einzelnen Grundrechtsberechtigten vor Eingriffen in die Eigentumsgarantie und den Gleichheitssatz zu schützen - und er erinnert nicht zuletzt Regierung und Parlament an ihre Integrationsverantwortung, damit der Negativzins kein Dauerzustand wird. Inhalt Sparen im Sog einer Niedrigzinspolitik (Anliegen des Geldeigentümers, Zinspolitik der EZB, Verantwortlichkeit der Währungspolitik gegenüber dem Sparer) Geld (Geld als individualnütziges, gemeinschaftsabhängiges Wirtschaftsgut, Negation des Spareigentums, Sparvertrag, Staatsschulden, Globalpolitik) Auftrag und Befugnisse des ESZB (Kompetenzen und Befugnisse zu Individualeingriffen, Ziele, Haushaltsdisziplin der Mitgliedstaaten) Schutz des Eigentums (Deutscher und europäischer Grundrechtsschutz, Freiheit als Grundlage des Wirtschaftens, Eigentumsgarantie, Freiheit und Eigentum in der Tradition des europäischen Rechts, Negativzins als unzulässiger Eigentumseingriff, Nullzins als Eingriff in die Ertragsfähigkeit des Eigentums) Gleichheitssatz (Gesetzliches Vergleichen, Vergleichsziel, Institutioneller Gleichheitsauftrag der ESZB) Ergebnisse Vorteile auf einen Blick höchst aktuell fundiert verständlich Zielgruppe Für Juristinnen und Juristen, Ökonominnen und Ökonomen, Finanzexpertinnen und Finanzexperten, Verbände, Politikerinnen und Politiker und Staatsbürgerinnen und Staatsbürger. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 24.95 € | Versand*: 0 €
  • Wie können Rennfahrer ihre Geschwindigkeit und Ausdauer trainieren, um auf der Rennstrecke erfolgreich zu sein?

    Rennfahrer können ihre Geschwindigkeit durch spezifisches Training wie Intervallläufe und Sprinteinheiten verbessern. Um ihre Ausdauer zu steigern, sollten sie regelmäßig lange Strecken laufen oder Rad fahren. Zusätzlich ist ein gezieltes Krafttraining für die Stärkung der Muskulatur und Verbesserung der Leistung auf der Rennstrecke wichtig.

  • Wie viel Geld verdient man als Motocross-Rennfahrer?

    Das Einkommen eines Motocross-Rennfahrers kann stark variieren und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Erfolg des Fahrers, den Sponsorenverträgen und den Preisgeldern bei Rennen. Einige Top-Fahrer können Millionen verdienen, während andere möglicherweise nur ein bescheidenes Einkommen haben. Es ist wichtig zu beachten, dass Motocross-Rennfahrer oft auch zusätzliche Einnahmequellen haben, wie zum Beispiel durch Werbeverträge oder Merchandising.

  • Was müssen Rennfahrer beachten, um auf der Rennstrecke erfolgreich zu sein?

    Rennfahrer müssen ihre Geschwindigkeit, Bremspunkte und Kurven optimal einschätzen, um schnell zu fahren. Sie müssen auch das Verhalten ihrer Konkurrenten im Auge behalten und taktisch klug überholen. Zudem ist eine gute Kommunikation mit dem Rennteam und eine präzise Fahrzeugabstimmung entscheidend für den Erfolg auf der Rennstrecke.

  • Was sind die besten Strategien, um auf einer Rennstrecke beim Motorsportevent zu punkten?

    Die besten Strategien, um auf einer Rennstrecke beim Motorsportevent zu punkten, sind eine gute Qualifikation, um eine gute Startposition zu erreichen, eine konsistente und fehlerfreie Fahrweise während des Rennens sowie eine strategische Nutzung von Boxenstopps und Reifenwechseln, um Zeit zu sparen und die Konkurrenz zu überholen. Es ist auch wichtig, die Stärken und Schwächen der Gegner zu kennen und taktisch zu fahren, um die besten Chancen auf einen Podiumsplatz zu haben. Letztendlich ist eine schnelle und zuverlässige Rennwagenabstimmung entscheidend, um auf der Strecke konkurrenzfähig zu sein und Punkte zu sammeln.

Ähnliche Suchbegriffe für Geld:


  • 4er-Set "Das erste Geld der BRD"
    4er-Set "Das erste Geld der BRD"

    Zum 75. Jahrestag der Währungsreform besonders aktuell! 1948 - vor 75 Jahren - wurde die Einführung einer Währung beschlossen, die bis heute einen geradezu legendären Ruf genießt – die D-Mark. Sie begleitete uns Deutsche vom Wiederaufbau über die Wiedervereinigung bis zur Währungsumstellung zum Euro. Sichern Sie sich jetzt zum 75. Jahrestag der Währungsreform die berühmten und gesuchten ersten Kleinmünzen der Bundesrepublik Deutschland, die Anfang 1949 von der Bank deutscher Länder ausgegeben wurden. Die vier Münzen sind eine echte Kuriosität, denn sie tragen noch die Umschrift "Bank deutscher Länder". Erst seit 1950, nachdem das Grundgesetz in Kraft trat und das Parlament die Arbeit aufnahm, tragen die Münzen die Umschrift "Bundesrepublik Deutschland". Greifen Sie gleich zu und sichern Sie sich vier bedeutende Stücke deutscher Geschichte für nur {{p1}}!

    Preis: 9.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Geld (Engelhorn, Marlene)
    Geld (Engelhorn, Marlene)

    Geld , "Es ist wichtig zu verstehen, worum es bei politischer Vermögensverteilung geht: Recht, Macht und Ressourcen. Dass diese Verteilung transparent und demokratisch stattfinden sollte, muss außer Frage gestellt werden. Vermögensungleichheit zerreißt das Miteinander." Zaster, Moneten, Knete, Marie: Wer Geld hat, redet nicht darüber; wer es nicht hat, jagt einem meist unerreichbaren Heilsversprechen hinterher. Immer jedoch geht Geld mit Macht Hand in Hand und ist oft ein Mittel, um Beziehungen zu führen, ohne sich auf Augenhöhe auf diese einlassen zu müssen. Nicht umsonst heißt es oft: Wer das Gold hat, macht die Regel. Warum eigentlich? Marlene Engelhorn tut etwas, was so einigen Schweiß auf die Stirn treibt: Als Erbin eines beträchtlichen Vermögens redet sie über Geld - und besteht darauf, dass wir alle es tun. Wie viel ist genug? Was ist das gute Leben für alle? Wie wollen wir teilen? In wessen Händen liegt das Recht, zu entscheiden? Wenn wir nachhaltige Antworten wollen, müssen wir uns persönlich sowie gesellschaftlich damit auseinandersetzen, was Geld eigentlich ist. Ein Druckmittel? Eine sichere Bank? Ein erstrebenswertes Ziel oder der direkte Weg ins Verderben? Marlene Engelhorn seziert mit spitzer Feder unser Verhältnis zu Geld - und entwirft eine Vision, die zeigt, dass gerechte Umverteilung nur demokratisch wirken kann. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220926, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: übermorgen##, Autoren: Engelhorn, Marlene, Seitenzahl/Blattzahl: 176, Keyword: Erbe; Erbschaft; Erbschaftssteuer; Millionairs for Humanity; Reichtum; Umverteilung; Umverteilungspolitik; Vermögen; Vermögenssteuer; Verteilung; taxmenow, Fachschema: Diskriminierung, Fachkategorie: Soziale Diskriminierung und soziale Gleichbehandlung, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, Verlag: Kremayr und Scheriau, Verlag: Kremayr & Scheriau, Breite: 130, Höhe: 22, Gewicht: 304, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: ÖSTERREICH (AT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 747102

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Geldtipps | Umgang mit Geld |Geldtipps für Verbraucher |Ratgeber für Geld
    Geldtipps | Umgang mit Geld |Geldtipps für Verbraucher |Ratgeber für Geld

    Das Rezept für den Umgang mit Geld

    Preis: 99.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Monkee. Dem Geld auf der Spur. (Martin, Granig)
    Monkee. Dem Geld auf der Spur. (Martin, Granig)

    Monkee. Dem Geld auf der Spur. , Mit Monkee zu reisen macht Spaß! Denn bei seinen Reisen lernt er ganz viel über die Welt des Geldes. Er besucht das alte China, trifft die reichste Familie Italiens und reist sogar in die Zukunft. Immer mit dabei sind, neben einer großen Portion Neugier, seine Mama, sein Papa und seine Schwester. Nach seiner Reise weiß er bestimmt warum es Geld gibt, woher es kommt und wie man es verdient. Komm doch mit! Begleite Monkee quer durch Raum und Zeit! , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202110, Produktform: Leinen, Autoren: Martin, Granig, Illustrator: Amber, Catford, Redaktion: Monkee GmbH, Seitenzahl/Blattzahl: 36, Keyword: Bilderbuch; Finanzbildung; Monkee; Wimmelbuch, Fachschema: Bilderbuch / Wimmelbilderbuch~Bilderbuch, Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 3 Jahre, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 3, Fachkategorie: Bilderbücher, Text Sprache: ger, Verlag: Monkee GmbH, Verlag: Monkee GmbH, Breite: 236, Höhe: 12, Gewicht: 522, Produktform: Gebunden, Genre: Kinder- und Jugendbücher, Genre: Kinder- und Jugendbücher, Herkunftsland: ÖSTERREICH (AT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 19.95 € | Versand*: 0 €
  • Was macht eine Rennstrecke für Rennfahrer besonders anspruchsvoll und spannend?

    Eine Rennstrecke ist besonders anspruchsvoll für Rennfahrer aufgrund ihrer Kurven, Höhenunterschiede und verschiedenen Streckenabschnitte. Die Vielfalt der Herausforderungen erfordert präzises Fahrverhalten und schnelle Reaktionen. Die Spannung entsteht durch das enge Feld der Konkurrenten, die ständig um Positionen kämpfen.

  • Was leisten Rennfahrer bzw. was hat der Motorsport mit Sport zu tun?

    Rennfahrer leisten körperliche und mentale Anstrengungen, um ihre Fahrzeuge auf Höchstleistung zu bringen und Rennen zu gewinnen. Der Motorsport erfordert Geschicklichkeit, Ausdauer und Konzentration, ähnlich wie andere Sportarten. Rennfahrer müssen auch fit sein, um den physischen Belastungen des Fahrens standzuhalten.

  • Welche spezielle Ausrüstung benötigen Rennfahrer, um ihre Leistung auf der Rennstrecke zu optimieren?

    Rennfahrer benötigen spezielle Rennanzüge, Helme und Handschuhe, um sich vor Verletzungen zu schützen und aerodynamische Vorteile zu erzielen. Zudem sind Rennschuhe mit dünnen Sohlen wichtig, um das Gefühl für das Gaspedal zu verbessern. Ein gutes Setup des Fahrzeugs und hochwertige Reifen sind ebenfalls entscheidend für eine optimale Leistung auf der Rennstrecke.

  • Welche berühmte Rennstrecke gilt als die anspruchsvollste der Welt und lockt jährlich tausende Motorsportfans an?

    Der Nürburgring in Deutschland gilt als die anspruchsvollste Rennstrecke der Welt. Er zieht jährlich tausende Motorsportfans an, die die legendäre Nordschleife erleben wollen. Viele berühmte Rennfahrer haben hier ihre Spuren hinterlassen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.